Am 14./15.12.2024 bot das traditionelle Hallenmeeting des HSV einer großen Zahl von Athleten und Athletinnen aus dem norddeutschen Bereich eine späte oder auch frühe Bewährungsprobe im sonst manchmal tristen Wintertraining. Fünf von uns machten sich auf den weiten Weg nach Hamburg. Die Klassen U18 und älter waren am Samstag, die Klassen U16 und jünger am Sonntag im Einsatz. Allen war gemeinsam war, dass die Teilnehmerfelder teilweise außerordentlich groß waren.
Julia schoss in der Frauenklasse über 60 m den Vogel ab. In Vor- und Endlauf war sie nicht zu bezwingen und setzte sich mit 7,61 Sek. bzw. 7,62 Sek. an die Spitze von über 40 Athletinnen. Über 200 m gab es 8 Zeitläufe. Auch hier gewann sie ihren Zeitlauf in 25,10 Sek.. Nur eine Läuferin war in der Endabrechnung aller Läufe knapp schneller.
Auch Jula (F) stellte sich über 60 m der Konkurrenz und konnte hier ihre persönliche Bestleistung um 2/100 Sek. steigern.
Kaja (F) versuchte sich im Kugelstoßen zum ersten Mal in der Drehstoßtechnik. Was im Training schon so gut geklappt hatte, wollte ihr im Vorkampf über 3 Versuche so gar nicht gelingen. Um wenige Zentimeter verfehlte sie den Endkampf und damit die Möglichkeit, sich in drei weiteren Versuchen zu bewähren.
In der Klasse U18 bereitete sich Jule mit ihrem Einsatz im 60m-Lauf, im 60m-Hürdenlauf und im Kugelstoßen auf den Mehrkampf Ende Januar vor. Über die Hürden und im Kugelstoßen „feierte“ sie Premiere. Dabei gelang ihr mit 9,42 m im Kugelstoßen (6. Rang) ihr bestes Ergebnis.
Arina (W13) kommt immer besser in Schwung. Über 60 m Hürden verbesserte sie mit 10,44 Sek. ihre Bestleistung um über 1,3 Sek., gewann ihren Zeitlauf deutlich und wurde Sechste in einem überaus starken Feld. Über 60 m sah sie sich über 50 Konkurentinnen gegenüber. Mit starken 8,73 Sek. gelangte sie in den B-Endlauf. Hier steigerte sie sich noch einmal um eine Hundertstel Sekunde.