Die Bahneröffnung des Kieler Turnerbunds (Kieler TB) fand am Samstag, 10. Mai 2025, im Universitätsstadion Kiel statt. Das Sportfest markierte unseren Start in die Leichtathletik-Sommersaison und bot zahlreiche Disziplinen für verschiedene Altersklassen an. Für die Altersklassen M\W 8 bis 13 waren ausschließlich Dreikämpfe ausgeschrieben.
Das schöne Wetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei und alle in irgendeiner Form Beteiligten erlebten spannende Wettkämpfe.
Für uns waren Kaja (F), Anni (U20), Jule (U18), Romy (W15), Arina (W14), Julia (W14) und Victoria (W10) im Einsatz. Als Vielstarter mit jeweils 4 Disziplinen erwiesen sich Jule, Arina und Julia. Kaja konnte mit ihrer Leistung von 31,48 m (3. Platz) im Diskuswerfen zufrieden sein. Anni beschränkte sich nach fast überwundener Verletzung auf einen Einsatz im Speerwerfen, den sie mit PB von 31,49 m (1. Platz) beendete. Jules Weg führte über den Speerwurf, die 100 m Hürden und die 150 m bis zum Hochsprung. Ihre stärkste Leistung erzielte sie im Hürdenlauf mit dem 2. Rang. Überhaupt erwies sich der Hürdenlauf wieder einmal als Wellingdorfer Paradedisziplin. Romy und Arina gewannen in ihren Altersklassen über 80 m Hürden klar. Julia haderte in der Schlussphase ihres Laufes mit der Beeinträchtigung durch eine stolpernde Konkurrentin. Sie war auf gutem Weg ihren Lauf zu gewinnen, verlor dann aber den Rhythmus. Der Speerwurf und der 100 m-Lauf waren für Arina und Julia eine Premiere, die beide gut meisterten. Romy gelang im Speerwurf noch eine deutliche persönliche Bestleistung (2. Platz). Im Weitsprung verzeichnete sie nur einen gültigen Sprung von 4,69 m (2. Platz) und der fand ohne Brett statt. Gespannt waren wir auf das Abschneiden von Victoria, die in der Klasse W10 einen Dreikampf zu absolvieren hatte. Dort stritten 30! Schülerinnen um eine gute Platzierung. Nach Weitsprung (3,63 m), 50 m (7,9 sec) und Ballwurf (27 m) war die Überraschung perfekt. Sie hatte den Wettkampf klar gewonnen.
Julia (F) war zwar über 100 m und 150 m gemeldet, ließ jedoch nach muskulären Beschwerden Vorsicht walten und verzichtete auf eine Teilnahme. So stand sie ihrem Vater für die vielfältige Betreuung zur Verfügung.






Die Ergebnisse der Bahneröffnung sind online einsehbar, unter anderem auf leichtathletik.de.